Inklusive Räume gestalten – wie Neurodiversität unsere Büros verändern kann
Räume, die Menschen verstehen Unsere Arbeitsumgebung beeinflusst, wie wir denken, fühlen und arbeiten. Doch wer gestaltet eigentlich Räume für jene, deren Wahrnehmung anders funktioniert – für neurodiverse Menschen? Neurodiversität bedeutet, dass Menschen Reize unterschiedlich stark wahrnehmen. Geräusche, Licht, Farben oder Gerüche können inspirierend, aber auch...
Neurodiversität im Arbeitsumfeld – warum Unternehmen jetzt umdenken müssen
Vielfalt beginnt im Kopf Über Neurodiversität wird viel zu wenig gesprochen – vor allem, wenn es um die Arbeitswelt geht. Während in Medien und Fachliteratur meist über autistische Kinder oder ADHS-Symptome diskutiert wird, bleibt eine zentrale Frage oft unbeantwortet: Wie können neurodiverse Erwachsene in modernen...
ADHS, Asperger & Co.: Neurodiversität – die ungenutzte Superkraft Deines Teams
In den letzten Jahren habe ich in meinen Vorträgen oft ein Bild verwendet, das mir besonders ans Herz gewachsen ist. Frei wiedergegeben lautet die Botschaft: “Menschen sollten Gewächshäuser zur Verfügung gestellt werden, in welchen sie gedeihen können.” Dieses Bild ist schön und kraftvoll – doch...
