Hedonismus pur am Arbeitsplatz? Wenn wir Benefits auf die Lebensphasen zuschneiden, gewinnen alle.
Unsere Gesellschaft entwickelt sich immer mehr hin zur Individualität. Personalisierung ist an vielen Stellen unseres Lebens zu erkennen. So zum Beispiel die individuellen Vorschlägen, die Amazon uns zum Bestellen macht, die Singlehaushalte mit steigender Tendenz in den Städten oder einfach nur, dass jeder seine eigenen Vorlieben…
Change macht glücklich
Was erst einmal paradox klingt, kann durchaus zum Erfolgsfaktor werden. Alte Muster und verkrustete Strukturen In meiner täglichen Arbeit in der Beratung zu Veränderungsprozessen treffe ich auf viele alte Muster. Oft sind es verkrustete Strukturen, die noch nie hinterfragt wurden. Denkweisen, die seit 30…
Hybrides Arbeiten wird gut!
Ich möchte in diesem Jahr nur positive Nachrichten hören und auch nur Positives teilen. Das ist der Plan. Es geht hier nicht um die rosa Brille aber Negativität und Mauler haben wir genug um uns herum und das macht die Sache auch nicht besser. Daher…
Höher – Weiter – Schneller
Zu verwöhnt oder einfach nur anspruchsvoll? Kündigen Menschen heute wirklich, weil ihnen der Sinn der Arbeit fehlt oder weil ihre Ansprüche einfach höher geworden sind und das Unternehmen diesen nicht mehr genügt? Oder ein bisschen von beidem? Wer möchte denn nicht weniger, besser und glücklicher…
Führung reloaded
Wandelnde Arbeitswelten fordern neue Führung. Globalisierung scheint nicht nur Vorteile zu haben, wie uns die letzten Jahre aufgezeigt haben. Lokal ist vieles einfacher. Aber ist es noch zeitgemäß? Komplexität hat gleichzeitig zugenommen und uns in die VUCA-Welt katapultiert. Und dann noch der ständige Wandel hin…
Kann man Werte würfeln?
– Gedanken zum Thema hybrides Arbeiten und Werte – Das Thema Werte geht mir aktuell nicht aus dem Kopf. Wir alle arbeiten jetzt schon eine Weile in einer hybriden Arbeitswelt und diese benötigt die passende Kultur. Ich stelle mir die Frage, ob wir überhaupt in…
Best Practise: Kulturwandel richtig angehen
Aktuell steht in vielen Firmen in Deutschland das Thema Kulturwandel ganz oben auf der Agenda. Warum ist das so? Richtig dringlich ist die Angelegenheit, wenn Mitarbeitende gekündigt haben, ohne einen neuen Job zu haben. Dies signalisiert ganz oft, dass sie die Lebenszeit, die sie bisher…
Zwei Jahre im Ausnahmezustand
Es ist kaum zu glauben, dass wir seit zwei Jahren nicht mehr so arbeiten wie früher. Wir haben die Digitalisierung nach vorne gepusht, das Home-Office beziehungsweise das Mobile Arbeiten sind zu Selbstverständlichkeiten geworden und doch für jeden von uns anders. Die Ambivalenz im Markt scheint…