Are we ready for NewWork?
-Future Workplace and Digital Transformation- Genauso titelte mein Vortrag an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen am schönen Bodensee. Die liebe Aisha von der fem:ability hatte mich angesprochen und gefragt, ob ich nicht Lust hätte, zu dieser engagierten Initiative an den Bodensee zu kommen, um eine…
Der Weg
– zentrales Element von Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung Interessanterweise, egal mit welchem Unternehmen ich aktuell arbeite, ist „der Weg“ ein zentrales Element unserer Zusammenarbeit. Organisationstransformation Viele Firmen sind viel stärker in die Reflektionen zu ihrer Entwicklung gegangen, als ich dies vor einigen Jahren noch wahrgenommen habe….
Höher – Weiter – Schneller
Zu verwöhnt oder einfach nur anspruchsvoll? Kündigen Menschen heute wirklich, weil ihnen der Sinn der Arbeit fehlt oder weil ihre Ansprüche einfach höher geworden sind und das Unternehmen diesen nicht mehr genügt? Oder ein bisschen von beidem? Wer möchte denn nicht weniger, besser und glücklicher…
Future Workplace Trends 2023/24 – sneak peek –
In jedem Jahr schreibe ich, ungefähr um die gleiche Zeit, die neuen Trends zur Veränderung des Arbeitsplatzes für die nächsten zwölf Monate. Das ist mir zum Glück in den letzten Jahren recht gut gelungen aber gefühlt wird es in jedem Jahr schwieriger. Die Komplexität und…
Zwei Jahre im Ausnahmezustand
Es ist kaum zu glauben, dass wir seit zwei Jahren nicht mehr so arbeiten wie früher. Wir haben die Digitalisierung nach vorne gepusht, das Home-Office beziehungsweise das Mobile Arbeiten sind zu Selbstverständlichkeiten geworden und doch für jeden von uns anders. Die Ambivalenz im Markt scheint…
Der Kunde wird zum Co-Trainer
Hier kommt der Trend 3 für die kommenden 12 Monate: Früher war der Kunde König. Ihm alles recht zu machen musste das Ziel sein. Er stand im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten eines Unternehmens. Man war für den Kunden gut angezogen, vielleicht sogar mit „Schlips und Kragen“….
Future Workplace Trends – Nr. 2: Mehr Chefsessel, bitte!
Schon immer wünschen sich Firmen Unternehmerpersönlichkeiten als Mitarbeiter. Das klingt erst einmal schlau, da diese Menschen viel bewegen wollen, selbständig arbeiten und auch meist ein Unternehmen schneller nach vorne bringen als andere Mitarbeitende. Aber kann das nicht auch unangenehm werden? Zum Beispiel, wenn Menschen plötzlich…
Digitalisierung unterstützt Arbeiten
Nicht nur WIE wir über Arbeit denken hat sich verändert, sondern WIE wir unsere Büros nutzen ist anders geworden. Und das nicht nur durch die Pandemie. Zum Glück wird immer mehr Technologie unterstützend für unsere tägliche Arbeit eingesetzt. Und diese Technologie geht weit über unseren…